TCCoA Forums banner
41 - 48 of 48 Posts
Ich kann nicht sagen, ob es sich bei diesem Detail um eine gestempelte Markierung oder einen Gewindeanschluss handelt, manchmal werden die Schmiernippel als separate Teile zum Einschrauben geliefert.
Es ist eine gestempelte Markierung. Sie haben einfach ihre Basislinie genommen und ihr einen neuen Namen gegeben.
 
Discussion starter · #43 ·
Ich kann nicht sagen, ob es sich bei diesem Detail um eine gestempelte Markierung oder einen Gewindeanschluss handelt, manchmal werden die Schmiernippel als separate Teile zum Einschrauben geliefert.
Hier ist das Foto, das ich gemacht und an meine E-Mail an Mevotech angehängt habe, als ich sie wegen dieses Problems kontaktiert habe. Der Arm befand sich in der versiegelten Plastiktüte, was die Bildqualität erklärt.
Image
 
Discussion starter · #45 ·
Warum nicht einfach ein Loch in den Boden des Kugelgelenks bohren und selbst eine Schmiernippel hinzufügen?
1. Beeinträchtigung des Kugelgelenks. Die echte (originale) Supreme-Seite, die mir geschickt wurde, hat eine Ausbuchtung auf der Kappe, um den Gewindeabschnitt des Schmiernippels aufzunehmen.
2. Auch wenn es keine Beeinträchtigung gäbe, lesen Sie den Thread zurück und Sie werden sehen, dass der gefälschte (neuere) Supreme-Arm ein minderwertiges Poly(kunststoff)-Lager hat, also will ich diesen Arm gar nicht erst haben.
 
Discussion starter · #46 · (Edited)
Ich habe bemerkt, dass O'Reilly "Precision"-Markenarme verkauft. Ich habe Precision über deren Website kontaktiert und erwähnt, dass es wie der Mevotech-Arm aussieht. Ratet mal, wer per E-Mail geantwortet hat. Ja, Mevotech! Der Agent sagte, dass sie die Marke Precision herstellen, also ist es derselbe Arm. O'Reilly ist also auch der falschen Werbung schuldig, da sie ihren Precision-Markenarm als abschmierbar ausweisen und spezifizieren (allerdings zeigen sie AUCH die nicht abschmierbare Version). :rolleyes: Ich erwähnte dem Mevotech-Agenten gegenüber, dass sie ihre Spezifikationen auf ihrer eigenen Website immer noch nicht korrigiert haben, nachdem ich das Problem vor einiger Zeit mit ihrem technischen Support besprochen hatte. Nun, sie haben ENDLICH ihre Spezifikationen auf ihrer Website aktualisiert, um die Behauptung zu entfernen, dass er abschmierbar ist. Es wird offensichtlich einige Zeit dauern, bis ihre Händler die Änderung vornehmen, falls überhaupt. Ich kann kaum glauben, dass noch jemand diese Arme bestellt, sonst gäbe es ein so großes Volumen an Rücksendungen aufgrund falscher Spezifikationen, dass die meisten oder alle Verkäufer ihre Spezifikationen inzwischen aktualisiert hätten.

Außerdem hat Moog seine CK(K)-Linie (Problem-Solver mit Zerk) eingestellt, und jetzt wird die Nicht-Zerk-Version auf verschiedenen Websites, einschließlich Amazon, als CK aufgeführt. Und genau wie bei Mevotech spezifizieren einige Verkäufer den Arm immer noch als abschmierbar, obwohl die Bilder eindeutig eine solide, nicht abschmierbare Kappe zeigen. Und genau wie bei Mevotech müsste man Glück haben, um einen NOS CK-Arm zu finden.

All dies hat dazu geführt, dass ich sowohl Mevotech als auch Moog aufgegeben habe. Ich habe schon zu viel Zeit damit verschwendet, und ich muss dieses Auto reparieren, sonst fallen mir die verdammten Räder unter mir zusammen. Zumindest hat es die Schnellinspektion bestanden, und der Typ wollte es nicht fahren, also hatte ich Glück.

Ich sehe, dass die SKP SK80053- und Dorman CB80053PR-Arme angeblich wartungsfähig sind.
RockAuto listet die SKP im Economy-Bereich und behauptet, dass sie ein Sinterlager hat, aber die Website von SKP behauptet dies nicht, so dass man sich fragt, was die Wahrheit ist.
Der Dorman wird im Daily-Driver-Bereich auf RA gelistet, und weder RA noch Dorman behaupten, dass er ein Metalllager hat. Das Video auf der Dorman-Website auf der CB80053PR-Seite preist die Überlegenheit ihrer Kugelgelenke an, aber dann zeigen und sprechen sie über Polymerlager und sagen kein einziges Mal etwas darüber, dass ihre Premium-Gelenke aus Sintermetall bestehen. Vielleicht waren sie es einmal, sind es aber nicht mehr? Auch hier fragt man sich, was die Wahrheit ist.

Nun, Sie könnten versucht sein zu denken, dass alle abschmierbaren Gelenke notwendigerweise Metalllager haben, dass die Hersteller sich nicht die Mühe machen werden, ihren Poly-Lagermodellen einen Zerk hinzuzufügen.
Das scheint Sinn zu machen, aber Dorman verwirrt die Sache mit seinem Video und PDF auf der CB80053PR-Teileseite. Das Video zeigt nur ein kurz angesprochenes Poly-Lager, und das PDF besagt, dass sie Poly-Lager verwenden und nur solide (nicht abschmierbare) Kappen zeigen. Mir scheint, dass sie, wenn ihre Premium-Teile Metalllager verwenden und Schmiernippel haben, ein separates PDF (und Video) haben sollten, das sich auf ihre Premium-Linie bezieht.

Ich schätze, ich muss noch mehr Zeit damit verschwenden, Dorman und SKP nach Informationen zu fragen und dann entscheiden, ob ich es glauben soll. :confused:

Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen mit SKP- und/oder Dorman-Querlenkern? Der SKP ist halb so teuer wie der Dorman, und er hat eine 1-Jahres-Garantie, während der Dorman eine lebenslange Garantie hat. Haben sie tatsächlich einen Zerk (oder sind sie zumindest Zerk-vorbereitet)? Haben Sie hineingeschaut und verifiziert, dass sie Metalllager haben? Wie sind die Passform, die Haltbarkeit, die Lebensdauer?
 
Hat jemand hier Erfahrung mit SKP- und/oder Dorman-Querlenkern? Der SKP kostet die Hälfte des Preises des Dorman und hat eine 1-Jahres-Garantie, während der Dorman lebenslang hat. Haben sie tatsächlich einen Schmiernippel (oder sind sie zumindest für Schmiernippel bearbeitet)? Haben Sie hineingeschaut und überprüft, ob sie Metalllager haben? Wie sind die Passform, Haltbarkeit und Lebensdauer?
Ich habe sie noch nicht eingebaut oder das Lagermaterial überprüft, aber ich habe einen Dorman Premium und einen SKP-Querlenker. Beide haben Schmiernippel und sehen identisch aus.
 
Discussion starter · #48 ·
Nachverfolgung nach dem Umbau:

Der Mevotech Supreme-Unterarm, den ich behalten habe (der, der mit Zerk wie beworben geliefert wurde), die inneren und äußeren Spurstangen und die Stabilisatorverbindungen passen gut und scheinen gut verarbeitet zu sein.

Die Kugelbolzenstifte/Schäfte/Bolzen der Mevotech Supreme-Oberarme sind nicht richtig bearbeitet. Sie passen reibschlüssig in die Achsschenkelklemme, aber sie haben einen zu großen Durchmesser, damit die Achsschenkelklemmschraube an ihnen vorbei eingesetzt werden kann. Ich musste die Stifte auf der Schraubenseite etwas abschleifen.
Ja, jeder Stift hat 2 Durchmesser, aber selbst die kleinere untere Hälfte des Stifts behindert die Schraube. Außerdem wollte ich den Stift vollständig in die Klemme einführen, wie bei den vorherigen Armen, anstatt nur zur Hälfte, um maximalen Klemmgriff zu erhalten und damit die Manschetten auf dem Achsschenkel sitzen, um eine maximale Abdichtungswirkung zu erzielen. Ja, das bedeutet, dass die Armbuchsen etwa einen halben Zoll zusätzliche Torsionsbelastung/Vorspannung im Vergleich zur Montage nur der unteren Hälfte (kleinerer Durchmesser) der Stifte erfahren, aber ich bezweifle, dass dies zu vorzeitigem Verschleiß der Buchsen führen wird. Wenn ich nach der baldigen Überholung des Hinterrads, dem Erhalt neuer Reifen und der 4-Rad-Achsvermessung feststelle, dass diese Stiftmontage zu einer verringerten Stabilität führt, kann ich sie zurücknehmen und nur die Hälfte mit kleinerem Durchmesser klemmen (vorausgesetzt, die Klemme lässt sich so weit zusammendrücken).

Die Splinte, die Mevotech mit den äußeren Stangen lieferte, sind fast unmöglich in die Schraubenlöcher einzuführen. Eine Seite weigerte sich absolut, hineinzugehen, obwohl das Schraubenloch perfekt mit der Krallung der Kronenmutter nach der Regel „auf Spezifikation plus nächster“ ausgerichtet war. Ich brach schließlich die Hälfte dieses Splints ab und benutzte nur eine Hälfte. Ich werde vielleicht später zurückgehen und einen etwas kleineren Stift verwenden, aber ich bezweifle, dass es mit diesem Probleme geben wird.

Eine der oberen Armmanschetten war ab Werk beschädigt (geschnitten), direkt am Haltering, und ich habe es erst gesehen, als ich die Plastiktüte öffnete, in der der Arm geliefert wurde – eine Erinnerung daran, Artikel immer vollständig zu untersuchen, sobald Sie sie erhalten. Hoffentlich hilft das gut geschmierte Gelenk, das Eindringen von Schmutz/Wasser zu verhindern, und es wird keinen vorzeitigen Ausfall erleiden. Ich nehme an, ich könnte etwas Dichtungsmittel auf die Außenseite der Manschette schmieren und sehen, ob es an der Manschette haftet. Gibt es eine bessere Möglichkeit, eine geschnittene Manschette abzudichten? Sie biegt sich an dieser Stelle wahrscheinlich nicht viel, daher könnte möglicherweise wetterfestes Klebeband mit superklebendem Klebstoff genauso gut funktionieren wie Dichtungsmittel. Ich werde keine Zeit damit verschwenden, zu versuchen, eine Ersatzmanschette von Mevotech zu bekommen, oder durch die Hölle zu gehen, den Arm zu entfernen und die Manschette zu ersetzen (oder zu versuchen, sie am Fahrzeug zu ersetzen), selbst in dem äußerst unwahrscheinlichen Fall, dass Mevotech kooperieren würde.

Der SKP-Unterarm von RockAuto wurde mit Zerk geliefert, und der Arm passte gut auf das Auto. Er scheint genauso gut verarbeitet zu sein wie der Mevotech Supreme-Arm.

Die originalen '96er-Lenkgetriebemanschetten sind immer noch in hervorragendem Zustand, daher habe ich sie anstelle der neuen Mevotech Supreme-Manschetten, die ich gekauft habe, wiederverwendet.

Vorne ist jetzt alles schön und fest. Es scheint ein gewisses Übersteuern zu geben, aber es könnte auch sein, dass ich es gewohnt bin, mit so gefährlich lockeren Aufhängungskomponenten zu fahren, und jetzt ist es stattdessen normalerweise viel reaktionsschneller. Eine wahrgenommene Instabilität ist wahrscheinlich auf meinen geschätzten Sturz zurückzuführen (scheint immer noch leicht positiv zu sein), kombiniert mit ungleichmäßigem Reifenverschleiß durch die abgenutzte Aufhängung. Ich werde wahrscheinlich mit dem Sturz herumspielen, um ihn etwas genauer einzustellen. Oder diese Instabilität könnte darauf zurückzuführen sein, dass die Hinterradaufhängung völlig kaputt ist und das Auto herumwirft. Oder es könnte daran liegen, wie ich die Oberarmstifte geklemmt habe – vielleicht versucht der Buchsenwiderstand/Aufwicklung, die Räder anzuheben? Ich werde es herausfinden, wenn ich das Hinterrad überholen lasse.
 
41 - 48 of 48 Posts